Top-Posts
-
Raimund Bahr
geb. 1962, wohnt in der Au und kandidiert auf Platz 1 und für das Amt des Bürgermeisters. Im Jahr 2000 übersiedelte er aus familiären Gründen nach St. Wolfgang. Seine politischen Schwerpunkte: Soziales, Bildung, Kultur, Finanzen. Politik braucht Offenheit,...
-
Petra Bahr
geb. 1973, lebt seit ihrer Geburt in der Au und kandidiert auf Platz 4 der BürgerListe. Ihre politischen Schwerpunkte sind: Familie, Soziales, Tourismus, Wirtschaft. Die zunehmende Unzufriedenheit mit der derzeitigen Gemeindepolitik hat mich dazu bewogen,...
-
Regina Zeppelzauer
geb. 1966 in Wien, wohnhaft in Radau, kandidiert auf Platz 2 der BürgerListe. Die Journalistin und Buchautorin übersiedelte 2005 aus beruflichen Gründen ins Salzkammergut. Ihre politischen Schwerpunkte sind: Umwelt, Jugend, Verkehr, Bauen und Wohnen,...
-
Michaela Furian
geb. 1960 in Wien. Lebt seit 1984 mit Ihrer Familie in St. Wolfgang und kandidiert auf Platz 3 für die Bürgerliste. Ihre politischen Schwerpunkte: Soziales, Wirtschaft & Geldwesen allgemein sowie Tourismus. In einem Wirtschaftssystem, das mit exponentieller...
-
Katrin Vogler
geb 1971, aus familiären Gründen übersiedelte sie vor zehn Jahren nach St. Wolfgang, kandidiert auf Platz 6 der BürgerListe. Familie, Tourismus, Jugend, Wirtschaft. Warum ich bei der BL mitarbeite? Weil ich darin die Möglichkeit sehe, in der Gemeinde...
-
Rechtswidrige Videoüberwachung in St. Wolfgang
Am Gemeindeamt St. Wolfgang befindet sich seit etwas mehr als einem Jahr eine Überwachungsanlage, die ohne Genehmigung durch die zuständige Behörde angebracht und in Betrieb genommen wurde. Die Gemeinde filmt seit dieser Zeit rund um die Uhr jede Bürgerin...
-
Fünf minderjährige Kinder in Not
Zwangsversteigerung eines Bauernhofes in St. Wolfgang im Salzkammergut Eine menschliche Bankrotterklärung wegen 240.000 Euro - Hat die Volksbank Salzburg kein Herz für einen Landwirt und seine Familie? Das Schicksal hat es mit Familie Hinterberger nicht...
-
Erfolgreicher Aufschub der Versteigerung
Das Weihnachtswunder von St. Wolfgang im Salzkammergut. Die Versteigerung eines Bauernhofes konnte in letzter Minute abgewendet werden. Eine unendliche Geschichte fand - zumindest vorläufig - ein gutes Ende. Dank BZÖ-Nationalrat Gerhard Huber und dem...
-
Wir leben (nicht) alle vom Tourismus
Wir möchten uns heute mit einem der Stehsätze unseres Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten Johannes Peinsteiner beschäftigen, dem vor allem die meisten Funktionärinnen und Funktionäre der ÖVP wie selbstverständlich folgen. Sein wichtigster Satz um...
-
Gemeinde am Abgang vorbeigeschrammt
In der heutigen Gemeinderatssitzung ging es um nicht weniger als die finanzielle Zukunft unserer Gemeinde. Was unser Gemeinderat Raimund Bahr darüber denkt, könnt Ihr hier nachlesen. Zum Haushaltsvoranschlag 2010 22 12 2009 Rede03 Haushalt Zum mittelfristigen...
-
Fristgerechte Anfragebeantwortung
Auf die am 22. Dezember 2009 gestellten Anfragen durch den Gemeinderat Raimund Bahr von der BürgerListe hat Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Johannes Peinsteiner nun seine Antworten schriftlich nachgereicht. Schriftlich deshalb, weil die Fragen...
-
Unser Wasser! Unser Leben?
Ein Kommentar von unserer Ersatzgemeinderätin Regina Zeppelzauer mit einer Information der Arbeiterkammer zum Thema Trinkwasser Woran erkennt man dass endlich Frühling ist? Am wunderbaren Geruch der sich durch die Lüfte zieht! Tierische und menschliche...
-
Prüfberichte sind da!
Endlich kann sich jede und jeder davon überzeugen, daß wir von der BürgerListe nicht übertreiben, wenn wir über die unhaltbaren Zustände in unserer gemeinde sprechen und schreiben. Jede und jeder kann sich nun ein Bild vom Zustand unserer Gemeinde machen....
-
Empörung im Salzkammergut
Gestern kaufte ich mir die Ischler Woche und las darin einen Leserbrief von einer Frau Inge Ballner. Keine Hausnummer, keine Ortsangabe. Zumindest ein Name. Das ist heute schon mehr, als ich erwarten durfte. Es geht um die Sache "Doktorpromenade". F.X.Rais...
-
Der Postplatz wird weiter verbaut
Ein neues Lokal wird in der ehemaligen Post entstehen. Fritz und Cornelia Wiplinger bauen ein wunderschönes Podest in den Postplatz hinein. Wir freuen uns auf diese wunderbare Sitzgelegenheit. Endlich bekommt St. Wolfgang das Flair einer Metropole wie...
-
Aus fünf mach zehn
Wie wir erfahren konnten, will unser verehrter Herr Kulturreferent nun nicht einen fünfstöckigen Tourismusbetrieb bauen, sondern einen zehnstöckigen. Wie innerhalb von nur zwei Monaten aus einem fünfstöckigen Bau ein zehnstöckiger werden kann, ist doch...
-
Die Polizeiaffäre
Nun wächst sich die Hundeknallerei zu einer Polizeiaffäre aus. Hatte es ursprünglich den Anschein, daß der Polizist, der die Anzeige gegen die "Zündlerin" aufnehmen sollte, nun doch Recht vor Gnade walten ließ und die Anzeige der Hundebesitzerin entgegennahm,...
-
Prüfbericht zum Rechnungsabschluß 2009
Wieder einmal zeigt ein Prüfbericht grobe Mängel im Gemeindehaushalt der Markgemeinde St. Wolfgang auf. Natürlich werden der Bürgermeister und seine Mitstreiter wieder darauf beharren, daß dies ja nur Absichterklärungen seien und der Prüfbericht für den...
-
Offener Brief an Ischler Woche
Sehr geehrter Herr Unterkofler! Ich beziehe mich hier auf Ihre Kolumne mit dem Titel "Fastenzeit". Zum Ersten: Herr Arno Perfaller ist auf seine eigene Fotomontage hereingefallen. Zu keiner Zeit habe ich das Hotel verbreitert. Ich habe lediglich die Montage...
-
Die Gemeinderatssitzung
Einige von Euch warten wahrscheinlich auf einen Bericht von der letzten Gemeinderatssitzung. Nun da gäbe es viel zu sagen. Am Anfang eine matte Sache, dann kam aber schließlich Fahrt auf, als unser Kulturreferent sinngemäß mitteilte, daß es am Wolfgangsee...
-
Badeplatz wird verkauft
Tagesordnung für die nächste Gemeinderatssitzung am 26. Juli, 19:30 Uhr Nun ist es endlich soweit. Nachdem die St. Wolfganger sich um 4000,00 € im Jahr einen Zugang zum See in Strobl gekauft haben, kann die Gemeinde endlich den öffentlichen Badeplatz...
-
Liebevolle Gemeinde
So können Bürgermeister und Kulturreferent lächeln, wenn es um landesweites Marketing geht. Mit Landespolitikern posieren sie vor unverfänglichem Hintergrund. Wenn es um ihre eigenen Interessen und die Absicherung der politischen Karriere geht,zeigen...
-
Wir nehmen Transparenz ernst
Wie wir heute in der Rundschau lesen können, hat sich die Gemeinde nun endlich entschlossen in Kürze eine Webseite online zu bringen. Wir werden die weiteren Entwicklungen beobachten. Sollte die Gemeinde eine Webseite online bringen, so ist dies ein Erfolg...
-
Neue Materialien zum Hotelbau
Heute bringen wir neue Materialien zum Hotelbau an der Doktorpromenade. Der Plan soll Euch zeigen, wie verharmlosend die Fotomontage des Bauherrn Arno Perfaller ist. Einerseits wird der Hang nämlich abgegraben - über die Hangkante hinuas, um Platz für...
-
Bitte um Unterstützung
Liebe St. Wolfganger! Untenstehend findet Ihr einen Brief von Robert Maasdijk, der sich an alle Bürger und Bürgerinnen richtet. Es geht einmal mehr um das Hotelprojekt an der Doktorpromenade. Wie wir denken, legt er die Argumente, die dagegen sprechen...